Die Landessieger für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2022 der nebenan-Stiftung stehen fest! Für Thüringen hat das Projekt „Sonne für Beulwitz“ in Saalfeld gewonnen. In Beulwitz leben viele Menschen mit Migrationshintergrund sowie sozial benachteiligte Familien. In dem Projekt "Sonne für Beulwitz" haben sich Kinder und Jugendliche zusammengeschlossen, die mit verschiedenen Aktivitäten Menschen ihres Viertels einander näher bringen. So legten sie beispielsweise einen Gemeinschaftsgarten für den Obst- und Gemüseanbau an oder richteten einen Holzpavillon her als gemeinsamen Treffpunkt für alle Kinder und Jugendlichen des Viertels. Die Siegerprojekte erhalten ein Preisgeld von jeweils 2.000 Euro und werden am 17. November in Berlin ganz offiziell ausgezeichnet.
Vernetzung - Qualifizierung - Förderung bürgerschaftlichen Engagements
Sie haben Fragen und Anregungen zu dem Projekt Lebenswelten? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Gute Praxis
An dieser Stelle werden Thüringer Projekte und Initiativen vorgestellt, die sich konkreten Herausforderungen angenommen haben. Hinter den Projekten stehen engagierte Menschen, die mit ihrer Idee und ihren Aktivitäten das Zusammenleben vor Ort verbessern wollen. Sie alle finden verschiedene regionale Voraussetzungen vor und setzen eigene Schwerpunkte. Deshalb sind sie vielfältig, bunt und einzigartig.