Ein Beitrag zum Handlungsfeld »Lebendige Bürgergesellschaft«: Die Menschen in Deutschland werden nicht nur immer älter – sie bleiben auch länger gesund und aktiv. Unsere Vorstellung vom Ruhestand hat sich überholt. Sozialwissenschaftler, Psychologen und Biologen beobachten gerade, wie eine neue, dritte und gar nicht passive Lebensphase die Jahre nach der Lebensmitte und dem Berufsausstieg füllt. Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag der Körber-Stiftung zeigt: Die Altersgruppe vor und nach dem Renteneintritt zeigt ein großes soziales Kapital, nämlich ein profundes gesellschaftliches Interesse, eine enorme Bereitschaft, auch im Alter zu arbeiten oder sich gesellschaftspolitisch zu engagieren, und sogar den Mut, mit Gründergeist im Alter ganz neue Wege zu gehen.
Die Ergebnisse der Studie (PDF) finden Sie hier.